Friedensdemo in Bochum setzt klares Zeichen – für Frieden und gegen die Abschaffung von Bargeld
Bochum, 26. Juli 2025 – Rund 50 engagierte Bürgerinnen und Bürger versammelten sich am heutigen Samstag auf dem Dr.-Ruer-Platz in Bochum, um ein friedliches Zeichen zu setzen: Für den Erhalt von Bargeld und für weltweiten Frieden. Die Veranstaltung verlief ruhig und besonnen und war geprägt von einem offenen, parteiunabhängigen Geist.Nach einer kurzen Begrüßung und mehreren Redebeiträgen, in denen unter anderem die Bedeutung von Bargeld für die individuelle Freiheit sowie der Wunsch nach globalem Frieden betont wurden, begaben sich die Teilnehmenden auf einen Spaziergang durch die Bochumer Innenstadt. Transparent, aber unaufdringlich, demonstrierten sie ihre Haltung – stets im respektvollen und friedlichen Miteinander mit Passanten und Öffentlichkeit. Nach dem etwa einstündigen Rundgang kehrten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Ausgangspunkt, dem Dr.-Ruer-Platz, zurück.Dort kam es zu einer kurzen Begegnung mit etwa sechs Gegendemonstrierenden aus dem Umfeld der Antifa. Diese warfen den Teilnehmenden vor, sich angeblich mit der AfD solidarisiert zu haben.
Tatsächlich war während der gesamten Veranstaltung weder ein Bezug zur AfD erkennbar, noch wurden deren Inhalte erwähnt oder deren Symbolik gezeigt. Der Fokus der Demonstration lag ausdrücklich auf überparteilichen und überkonfessionellen Anliegen – so war es auch der einhellige Eindruck vieler Beteiligter.„Wir waren heute hier, um ein Zeichen für Frieden und Freiheit zu setzen – unabhängig von Herkunft, Religion oder politischer Zugehörigkeit“, sagte eine Teilnehmerin.Die Veranstaltung endete friedlich und ohne Zwischenfälle.
Viele Beteiligte zeigten sich erfreut über den respektvollen Ablauf und hoffen, dass der Ruf nach mehr Frieden und gesellschaftlicher Offenheit weiter Gehör findet – fernab von Spaltung und Vorverurteilung.
Einige Informationen im Video auf YouTube
Bericht von:
Norman M
Warum wird gegendert ???
AntwortenLöschenDie sind halt anpassungsfähig ;-) Die Regenbogenfahne fehlt noch
Löschen