Einladung zum Genuss: Kirsch-Schmand-Kuchen! 🍰

Der Kirsch-Schmand-Kuchen ist ein wahres Highlight für alle Kuchenliebhaber! Mit seiner lockeren Teigbasis, den saftigen Kirschen und der cremigen Schmand-Sahne-Haube ist dieser Kuchen ein perfektes Dessert für jede Gelegenheit. Ob für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden, eine Familienfeier oder einfach als besonderer Leckerbissen für dich selbst – dieser Kuchen wird alle begeistern!

Lass dich verführen von der Kombination aus Kirschen und cremigem Schmand! 😋
Für den Teig
Zutaten:
2 Ei(er)
100 ml Milch
80 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
200 g Mehl
1 TL Backpulver
80 ml Öl, neutral oder 80 g warme Butter
(Menge für eine runde Springform mit ca. 30 cm Durchmesser)

Zubereitung:
Zucker, Vanillezucker, Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Milch und Eier hinzufügen und mit einem Mixer glatt rühren. Dann den Teig in die eingefettete Form gießen. Bei 180 Grad ca. 50 - 60 min ausbacken und abkühlen lassen (bei geöffneter Form). Sollte der Boden zu stark aufgegangen sein, einfach den Kuchen während des Abkühlens auf den Kopf drehen, dann bekommt er eine ebene Fläche.
Für den Fruchtbelag
Zutaten:
1 Glas Kirschen
1 Pck. Tortenguss
1/5 EL Zucker
(Früchte können nach Belieben ausgetauscht werden)

Zubereitung:
Kirschen abtropfen lassen und den Saft in einem Topf mit dem Zucker aufkochen lassen. Den Tortenguss dazugeben und unter Rühren kurz aufkochen lassen. (Die Springform wieder schließen, ggf. den Kuchen wieder umdrehen.) Die Kirschen gleichmäßig auf den ausgekühlten Boden verteilen. Den angedickten Saft ebenfalls gleichmäßig über die Kirschen gießen. Vor dem nächsten Schritt gut abkühlen lassen.
Für die Creme
Zutaten:
1 Becher Sahne (200 ml)
1 Becher Schmand (200 ml)
1 Pck. Sahnesteif
1 Pck. Vanillezucker
1 EL Zimt

Zubereitung:
Die Sahne mit einem halben Päckchen Vanillezucker und dem ganzen Päckchen Sahnesteif zu fester Sahne schlagen. Den restlichen Vanillezucker unter den Becher Schmand rühren und diesen dann sanft unter die Sahne heben. Die gesamte Masse über den abgekühlten Fruchtspiegel gleichmäßig verstreichen und mit etwas Zimt bestreuen. Dann die Form entfernen und etwa 60 Minuten in den Kühlschrank.

Viel Spaß 

Beitrag von:
Norman M

Kommentare

Beliebte Posts