Was würde Michael sagen?:Der etwas andere Nachruf



Hier schreibt ein Michael Jackson-Fan (seit Kindesbeinen an ;mit kurzen Unterbrechungen). 
"Was würde Michael sagen?"
Diese Frage habe ich mir in der Tat insbesondere die letzten paar Jahren nicht gerade selten selbst gestellt. 
Sein größter finanzieller Erfolg war das Album "Thriller".
Doch der wahre Thriller ist das was man täglich in den Medien mitbekommt- Im Mainstream und in den Alternativen Kanälen.
In Zeiten, in denen man vermehrt und verstärkt von Ungerechtigkeit, Schmerz, Leid, Elend, Lügen, Krankheit Krieg und unzähligen Menschenrechtsverletzungen hörte. 
Zeiten, in denen die Menschen sich bis aufs Äußerste gegenseitig bekämpfen, in verschiedene Klassen teilen; sei es in den Nationen, Religionen, politischen Lagern, Sexuellen Ausrichtungen oder beispielsweise der Impfstatus. - Finstere Zeiten. 
Und wie jedes Mal ist auch immer wer Mittendrin und kriegt alles mit und ab?
- Richtig, die Kinder. 

Es ist gemeinhin bekannt, dass Jackson die Kinder dieser Welt sehr am Herzen lagen. 
(Auf die perfiden Anschuldigungen er hätte diesbezüglich keine weiße Weste , gehe ich hier nicht näher ein, denn ich bin eindeutig von seiner Unschuld und noblen Absichten seinerseits überzeugt. Es gibt einfach zu vieles was dafür spricht.)
An dieser Stelle kann ich jedem nur das Buch "MAKE THAT CHANGE- Botschaft und Schicksal eines spirituellen Revolutionärs" von Sophia Pade und Armin Risi ans Herz legen. 

Was hätte er gesagt oder zumindest gedacht; was gefühlt als es 2020 losging mit der angeblichen Pandemie und dem sogenannten Corona-Virus?
Als Menschen sich nicht sehen durften ; Abstand halten sollten?Als Kindern die sozialen Kontakte gestrichen wurden und durch falsche Schuldgefühle ersetzt wurden? Als ein jeder, der nicht getestet oder später nicht geimpft war, keinen Zutritt mehr zu zahlreichen Orten des öffentlichen Lebens erhielt? Als alle gleich waren und manche gleicher. Als sich die gleicheren über die gleichen stellten und sich dekadent und Süffisant grinsend die Taschen vollstopften?
In anderen Worten: Als eklatant Menschenrechte verletzt wurden.

Wie würde er empfinden in Anbetracht eines Planeten, der von einem in den nächsten (Welt)Krieg stolpert und die Drohkulisse eines nuklearen Genozids in der Vorstellung praktisch immer näher rückt?
Russland, Ukraine, Israel, Palästina, Iran , und zu viele andere. Und auch wieder einmal ist Deutschland aktiv als Waffenlieferant mit von der Partie. Die verschiedenen Völker bekriegen sich bis auf den letzten Tropfen Blut. 
In jeder Schlacht lassen Menschen völlig sinnlos ihr Leben. Männer ziehen in den Kampf für nichts und lassen alles=Frauen und Kinder zuhause. Sofern sie selbst überhaupt später wieder nach Hause kommen. In einem Stück? Heil und unversehrt? Unmöglich! Selbst wenn der Körper nichts abbekommen hat, so hat die Seele große Schäden erlitten. 
Vor allem: Was hätte er zu der Gefangennahme und Freilassung Julian Assanges; einem Mann, der für die Wahrheit eintritt, indem er Kriegsverbrechen aufdeckte und der Öffentlichkeit zugänglich machte?
So viele Fragen...

Die Armut , die Not und Verwahrlosung. 
Steigende Preise an allen Ecken und in allen Winkeln. Wachsende Inflation, die für zu viele keinerlei Luxus mehr zulassen und wo es nur noch ums blanke Überleben geht. Die Menschen können sich immer weniger leisten, da das Geld vorn und hinten nicht reicht und das trotz Überstunden- sofern überhaupt ein Job vorhanden ist und nicht Arbeitslosigkeit herrscht. 
Diese Probleme haben von Dritte Welt Ländern längst Einzug gehalten in die Länder, welche eigentlich einen gewissen Wohlstand-Standard gewohnt waren.
Wir sehen und erkennen: Es gibt Unzulänglichkeiten, Schwierigkeiten, (gemachte) Krisen, (erzeugte) Katastrophen ohne am laufenden Band. 

Was wäre dem Mann, der Lieder wie "Man in the mirror" sang, Songs wie "We are the world " ,"Heal the World ", "Black or white", "They don't care about us" oder das Meisterstück "Earth Song" schrieb, der laut öffentlichen Angaben mehr als 300 Millionen seines Vermögens für gute Zwecke spendete und mit der Heal The World Foundation sogar selbst eine Soziale Stiftung gründete, bei all dem Chaos durch den Kopf gegangen?
Und vor allem durchs Herz?
Es geht mir persönlich dabei gar nicht primär um den Künstler sondern um den Philantropen und Humanisten, um den Menschen Michael Jackson. 

Was ich glaube? 
- Ich glaube er wäre fassungslos und entsetzt über die weltweiten Entwicklungen seit seinem Ableben.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit würde es ihm sehr nahe gehen. 
Vielleicht sogar so nahe: Er würde erneut alle Hebel in Bewegung setzen und wieder tolle beherzte und seelenvolle Stücke komponieren und die Kollegen seiner Branche, die großen Künstler und Interpreten dieser Zeit sowie die alten Hasen zusammentrommeln und einmal wieder umso mehr sich voller Kehle für den Frieden und die Freiheit aussprechen, beziehungsweise aussingen. 
Und vor allem würde er uns überraschen.
Überraschen und verzaubern.
Womöglich würde er Charity-Projekte wie Benefizkonzerte inszenieren. 
Passen würde es zu ihm jedenfalls. 
- Ich weiß: Das alles bleiben nur theoretische Luftschlösser, weit gesponnene Gedankenspiele.Spekulation und Fantasie. Aber genau das braucht der Mensch gelegentlich. 

In seinem Lied "Jam" singt er direkt zu Beginn sinngemäß soviel wie :"Nation zu Nation, die ganze Welt muss zusammenkommen
Sich den Problemen annehmen, die wir sehen, dann können wir sie vielleicht irgendwie lösen".
Doch-Wer ist die Welt?
Wir sind die Welt, Wir sind die Kinder
Und wir beginnen mit dem, den wir im Spiegel sehen- nämlich uns selbst. 
Wie schon Ghandi einst gesagt haben soll: "Sei du die Veränderung, die du dir für diese Welt wünschst."
Natürlich fällt es schwer hoffnungsvoll und zuversichtlich zu bleiben. 
Aber wie hat MJ auch mal gesungen? "You gotta keep the faith."(Du musst den glauben behalten.)

Sein Tod jährt sich mittlerweile zum bereits 16. Mal.
Heute wäre er 66 Jahre alt. 
Was hat sich seitdem verändert?
- Dies ist selbstverständlich eine rhetorische Frage!

Zum Schluss empfehle ich jedem sich Michael Jacksons Oxford-Rede aus dem Jahre 2001 einmal zu Gemüte zu führen und dann sein Urteil zu bilden.
Hier der Link zur deutschen Übersetzung:
https://all4michael.com/2020/03/06/michael-jacksons-oxford-rede/

Der King of Pop ist tot. Lang lebe der King of Pop!

Von Phil Pleines 


Kommentare

Beliebte Posts