176. Montagsdemo von "Hattingen für Frieden"
Am Montag, den 23. Juni 2025, fand die 176. Montagsdemo von 'Hattingen für Frieden' statt. Rund 20 Menschen (nicht bestätigte Angabe) versammelten sich am Reschop Carré in Hattingen, um gemeinsam für Frieden einzustehen. Die Stimmung war wie immer ausgelassen und fröhlich, mit Plakaten, Fahnen und Musik machten die Teilnehmer auf sich aufmerksam.
Während des Spaziergangs sprach ich einige Teilnehmer an, um ihre Motivationen und Ziele zu erfahren. Leider wollte nur ein Teilnehmer ein paar Worte sagen. Er betonte die Wichtigkeit, die Öffentlichkeit über die Folgen des Krieges zu informieren, insbesondere über die steigenden Preise von Lebensmitteln und Treibstoff sowie die Einschränkungen, die die Menschen in den letzten Jahren erfahren haben.
Die Veranstaltung endete wie immer am alten Rathaus, wo ein weiterer Teilnehmer ein paar Worte sprach. Er kritisierte die mangelhafte Berichterstattung der deutschen Medien über die Ereignisse im nahen Osten und die Darstellung der Kriege. Er forderte mehr Menschen auf, auf die Straße zu gehen und ihre Stimme zu erheben.
Der Anmelder Christoph Glunz informierte über die Schilderdemo, die jeden Mittwoch um 16:30 Uhr an der Nierenhoferstraße stattfindet, sowie über eine Veranstaltung in Bochum von Querdenken am Samstag. Auf meine Frage hin erklärte er, dass er diese Demonstration angemeldet hat, weil er die zunehmend aufkeimenden Kriege in der Welt und die schlechte Berichterstattung der deutschen Medien kritisiert. Er sieht diese Bewegung als ein Gegenpol zu den Staatsmedien.
Die komplette Demo mit allen Gesprächen ist auf YouTube zu sehen
Kanal:
Don Swager TV
Titel:
176. Montagsdemo von 'Hattingen für Frieden' vom 23.06.2025
Link:
https://youtu.be/K_92bM1rpEk?si=shKF2rpPJXVZnBDM
Bericht von:
Norman M
Kommentare
Kommentar veröffentlichen